Übertemperaturalarme

Wir haben eine Reihe von Temperaturalarmen für die Übertemperaturüberwachung. Falls die Temperatur über das benutzerdefinierte Maximum steigt, gehen unsere Temperaturalarme sofort in den Alarmzustand. Dies kann audiovisuelle Alarme auslösen, die anzeigen können, welche bestimmte Zone bei Mehrzonensystemen betroffen ist. Umschaltrelais können es dem System auch ermöglichen, sich mit anderen Systemen zu verbinden, einschließlich eines BMS und Telefonwählers oder SMS, um zu warnen, dass eine Übertemperatur erkannt wurde.

Temp-Tek

Einstiegslevel Übertemperaturalarm

Ein kompaktes Übertemperatur-Erkennungssystem der Einstiegsklasse. Unter Verwendung eines oder mehrerer Raumtemperatursensoren kann der Temp Tek so konfiguriert werden, dass er auf anormale Temperaturaktivitäten zwischen 0 und 30 °C überwacht. Bei Erreichen der maximal definierten Temperatur geht der Temp Tek sofort in einen audiovisuellen Alarm. Über ein Wechslerrelais kann auch ein Alarm an ein BMS oder andere Systeme gesendet werden. Das Temp Tek-Panel kann entweder im überwachten Raum oder extern angebracht werden.

Anwendungsbeispiele: Computerraum, Rechenzentrum, Kommunikationsraum, Serverraum oder Technikraum

TempTek 2 und TempTek 4

Übertemperaturalarme für 2 oder 4 Zonen

Ein kompaktes und wirtschaftliches Übertemperatur-Erkennungssystem, das zwei oder vier separate Räume oder Zonen abdeckt. Das System kann von einem zentralen Punkt aus bedient werden, um ein oberes und unteres Temperaturband zwischen 5 und 30 °C einzustellen. Wenn die einstellbaren Temperaturen überschritten werden, löst das System einen audiovisuellen Alarm aus, der angibt, welche Zone betroffen ist. Diese Geräte können auch mit anderen Warnsystemen wie einem BMS verbunden werden oder über ein Relais mechanische Ventile und Pumpen auslösen. Das Panel kann sich entweder im überwachten Raum oder extern befinden.

Anwendungsbeispiele: Computerräume, Datenspeicherzentren, Kommunikationsräume, Serverräume und Technikräume.

OGW

Feuchtigkeits- und Übertemperaturalarm für mehrere Zonen

Ein Mehrzonen-Übertemperaturerkennungsalarm, der bis zu 32 einzelne Bereiche überwachen kann. Das OGW kann auch kritische Bereiche wie Serverräume und Rechenzentren auf Überfeuchtigkeit überwachen. Das System kann so konfiguriert werden, dass obere und untere Temperatur- und Feuchtigkeitsparameter eingestellt und angepasst werden. Der OGW überwacht Temperaturen zwischen 5 und 30 °C und eine Luftfeuchtigkeit zwischen 30 – 100 % RH. Falls die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit das benutzerdefinierte Maximum überschreitet, geht der OGW sofort in Alarm. Dies löst einen audiovisuellen Alarm aus, der anzeigen kann, welche bestimmte Zone betroffen ist. Umschaltrelais ermöglichen auch den Anschluss des OGW an andere Systeme, einschließlich eines BMS und eines Telefonwählers, um zu warnen, dass eine Übertemperatur erkannt wurde.

Anwendungsbeispiele: Computerräume, Kommunikationsräume, Serverräume, Rechenzentren und Technikräume, in denen zu hohe Temperaturen die Leistung der darin untergebrachten Geräte beeinträchtigen.

SMS-Temperaturalarm

Einzonen-Temperaturalarm mit SMS-Benachrichtigungen

Ein einfaches, kostengünstiges Einzelzonen-Übertemperaturerkennungssystem, das sicherstellt, dass die Temperatur in einem Kühlhaus oder Computerraum innerhalb der korrekten Grenzen gehalten wird. Sollte die Temperatur die vordefinierten Grenzwerte überschreiten, sendet das Gerät eine Textnachricht an bis zu fünf Telefonnummern, um den Benutzer auf die Situation aufmerksam zu machen. Temperaturgrenzen können mit einem externen Temperaturfühler auf jede Temperatur zwischen -50 °C und 50 °C eingestellt werden. Auch Textnachrichten können so angepasst werden, dass die Empfänger von überall auf der Welt je nach Situation angemessen reagieren können.

Anwendungsbeispiele: Tiefkühlhäuser, Computerräume, Serverräume, Rechenzentren und alle Umgebungen, die eine Umgebung mit kontrollierter Temperatur erfordern.

Kontaktiere uns heute

Um mit einem Lecksuchspezialisten über Ihre Anforderungen zu sprechen oder sich über unsere umfassenden Dienstleistungen zu informieren, besuchen Sie bitte entweder die Kontaktseite, um eine Anfrage zu senden, oder rufen Sie unter 01249 715698 an

KONTAKT