Konstruieren Sie die Wasserlecksuche für gewerbliche Gebäude?

Hier sind fünf Top-Tipps für die kommerzielle Lecksuche.

The risk of costly and disruptive Water damage in commercial properties continues to grow. The effects can be significant – the financial expense of relocation and repair, the reputational damage caused by business interruption, the potential loss of data, increased insurance premiums – the list goes on. The complexity of modern pipework systems, an increase in plumbed-in appliances (in particular tea points and staff kitchen areas) and a growing reliance on cooling systems for IT equipment in the age of big data, are all contributing to the threat of escape of water in commercial buildings. The good news is something can be done to mitigate the risk. Commercial leak detection is increasingly being seen as a ‘must-have’ in new developments, rather than an afterthought when a property suffers a leaking or burst pipe. With that in mind, here are five things to consider for designers and specifiers when preparing for the installation of a Sensorbasiertes Wasserleck-Erkennungssystem.

1. Geben Sie so viele Details wie möglich an

Unserer Erfahrung nach besagen neue Projektdesigns einfach, dass ein Paket zur Erkennung von Wasserlecks in der Küche oder an der Teestelle erforderlich ist. Diese Mehrdeutigkeit und der Mangel an Details führen oft dazu, dass Installateure fast buchstäblich Sensorkabel auf eine Arbeit werfen. Dann erweisen sich diese Installationen als problematisch für den Kunden – wir schätzen, dass mehr als drei Viertel der Fehl- oder Fehlalarme in einem Gebäude von Teepunkten stammen, an denen Erkennungssensoren nicht korrekt installiert wurden. Dies wiederum hat allgemein zu einer negativen Sicht auf die Lecksuche geführt. Wenn jedoch Wasser

Hochhäuser mit handelsüblichen Lecksuchsystemen

Lecksuchunternehmen erhalten mehr Informationen in der Angebotsphase, ganz zu schweigen von der Installationsphase eines Projekts, dies würde das Ergebnis erheblich effizienter machen.

2. Überlegen Sie sorgfältig, wie und welche Sensortechnologie verwendet werden soll

Es gibt verschiedene Arten von Sensorgeräten wählen von. Sonden, Punktsensoren und Kabel, um nur einige zu nennen. Unserer Ansicht nach sollten neue kommerzielle Entwicklungsprojekte Auffang- und Tankbereiche auf Platten unterhalb der fertigen Bodenebenen beinhalten. Sonden können dann in der Wand und unter den Kücheneinheiten installiert werden, um für weitere Isolierung und Widerstandsfähigkeit zu sorgen. Sonden würden auch unter kritischen Nassdiensten installiert – zum Beispiel Abwasserpumpen, Wasserhähne und Geschirrspüler. Wenn das Sensorkabel die bevorzugte Option ist, sollte es immer geflochten und gemäß dem obigen Punkt auf die richtige Länge geschnitten werden.

3. Der Zugang zu den Sensoren nach Fertigstellung ist von entscheidender Bedeutung

Entgegen der landläufigen Meinung ist die Sensortechnologie zur Erkennung von Wasserlecks nicht „einbauen und vergessen“. Ausnahmslos werden Sensoren angebracht, um dann unter der fertigen Fußbodenebene verborgen zu werden, mit wenig oder keinem Zugang von diesem Punkt an. Um jedoch ein wirklich effektives und robustes System zur Erkennung von Wasserlecks zu haben, sollten Sensoren gewartet und gegebenenfalls repariert werden. Einige Bedienfelder von Mehrzonen-Wasserleckerkennungssystemen können Sie auf einen bestimmten Gerätefehler in einem bestimmten Bereich aufmerksam machen, sodass Sie das Problem einfach lokalisieren und beheben können … solange Sie Zugriff darauf haben. Hinzu kommt die Untersuchung eines Lecks bei Alarmauslösung. Revisions-/Durchstiegsluken sollten standardmäßig an geeigneten Stellen in die Doppelbodenfliesen geschnitten werden, z. B. hinter einem Küchensockel. Idealerweise werden über den Ausschnitten in der Bodenplatte auch entfernbare Einstiegsluken in die Schreinerei geführt.

4. Lassen Sie es nicht auf der Prioritätenliste herunterrutschen

Wir wissen, dass die Erkennung von Wasserlecks bei gewerblichen Immobilien nicht unbedingt ganz oben auf der Prioritätenliste steht, wenn es um die Planung oder Spezifikation einer neuen gewerblichen Entwicklung geht. Dies war in der Vergangenheit ein Nachrüstmarkt – Menschen, die den Vorteil des Schutzes nach einem großen Wasserschaden erkannten. Die Erkennung von Wasserlecks in gewerblichen Gebäuden sollte jedoch eher als Vorbeugung denn als Heilmittel angesehen werden. Wir haben von kommerziellen Projekten gehört, die kurz vor der Übergabe standen, nur um in der elften Stunde einen Rohrbruch zu erleiden. Der Einbau eines Wasserlecksucher von vornherein das Risiko eines größeren Wasseraustritts deutlich mindern würde. Auch wenn es vielleicht nicht ganz oben auf der Liste steht, lassen Sie es nicht von unten rutschen. Die kommerzielle Lecksuche kann auf lange Sicht viel Zeit und Geld sparen.

5. Verdienen Sie sich zusätzliche Green Credits

Die Überwachung und Erkennung von Lecks kann Ihnen und Ihren Kunden dabei helfen, die Kriterien zu erfüllen und damit Punkte im Rahmen der British Research Establishment Environmental Assessment Method (BREEAM) zu erhalten. Spezifisch Systeme, die den Anforderungen von WAT02 und WAT03 entsprechen installiert werden, die ein Leck sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gebäudes überwachen und warnen.

Wenn Sie Ihre Anforderungen weiter besprechen möchten, bitte Kontaktiere uns oder sehen Sie sich unten beliebte Systeme für einige der häufigsten Anwendungen an. 

Wohnfläche der Wohnung

Hauseigentümer & Vermieter

moderner Wohnblock im Stadtzentrum

Wohnblocks 

neu eingerichtetes Bürogebäude

Büroausbau

Ingenieure in großen Rechenzentren

Rechenzentrum & Serverräume

Krankenschwester und Arzt im Krankenhauslabor

Krankenhäuser & Gesundheitswesen

Dozent hält eine Rede auf dem Campus der Universität

Education

erstes Nationalbankgebäude

Bürgerliche Gebäude

Orakel Einkaufszentrum Einkaufszentrum Lesung

Hotels, Freizeit & Einzelhandel

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen