Sensorbasierte Wasserleckerkennungssysteme
Sensorbasierte Wasserleckerkennungsalarme arbeiten mit einem oder mehreren Punktsensoren, Sonden, Sensorkabeln oder Abstandsmesskabeln, um Wasseransammlungen zu erkennen. Wenn Wasser erkannt wird, wird diese Information an ein zentrales Bedienfeld zurückgemeldet, das den Wasserfluss stoppt und/oder einen Alarm auslöst. Ein sensorbasierter Wasserleckdetektor kann ein- oder mehrzonig sein. Einzonensysteme überwachen einen bestimmten Bereich, während ein Mehrzonensystem bis zu 500 separate Bereiche überwachen kann.